Laufend

Niedergebrannt, verhaftet, verschleppt – Die jüdische Gemeinde in Salzkotten.

Kreismuseum wewelsburg Burgwall 19, Wewelsburg

Listinstallation im Hexenkeller der Kreismuseum Wewelsburg. Ab dem 6. bis zum 30. November ist die Installation dann zu sehen. Die Objekte werden von Schülern der Gesamtschule in Salzkotten erarbeitetet werden. das Kreismuseum Wewelsburg wird vom 6. bis 30. November (Dienstag bis Sonntag, 10:00-17:00 Uhr) eine Lichtinstallation im Hexenkeller zeigen, die über das Schicksal der in … Niedergebrannt, verhaftet, verschleppt – Die jüdische Gemeinde in Salzkotten. weiterlesen

Lesung mit Musik: Jenny und Ruth.

Stadtmuseum Padrrbornm Am Abdinghof 11, Paderborn

Donnerstag, 29. November. 19.00 Uhr, Stadtmuseum Paderborn Lesung mit Musik: Jenny und Ruth. Zwei jüdische Autorinnen aus OWL. Veranstalter: Literaturzirkel OWL, Stadtmuseum Paderborn. Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Himmel, Hölle, Teufeleien

Evangelisches Gemeindezentrum Detmolder Straße 173, Bad Lippspringe

Donnerstag, 29. November 19.30 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum, Detmolder Straße 173, Bad Lippspringe: „Himmel, Hölle, Teufeleien“, Eckhard Radau, läßt, begleitet von Bernd Düring am Klavier, den jüdischen Wiener Kabarettisten Fritz Grünbaum (1880 – 1941) lebendig werden. Grünbaum war ein Star der 20er und 30er Jahre und hatte auch große Erfolge in Berlin. Seine alltagstauglichen Betrachtungen stecken … Himmel, Hölle, Teufeleien weiterlesen